Das Netzwerk Begabungsförderung übernimmt für diese Liste keine Verantwortung hinsichtlich Qualitätskontrolle. Die Auftragsklärung ist Sache des Auftraggebers bzw. Auftragnehmers.
Möchten Sie sich als Fachperson für Weiterbildung und Beratung auf dem Gebiet der Begabungsförderung in unsere öffentliche Adressliste für Fachpersonen eintragen lassen? Dann melden Sie sich bitte bei uns: info[at]begabungsfoerderung.ch
Das Netzwerk Begabungsförderung übernimmt für diese Liste keine Verantwortung hinsichtlich Qualitätskontrolle.
Name, Vorname | Kontakt | Qualifikation | Bevorzugte Schwerpunkte |
---|---|---|---|
Kanton Aargau |
|||
Cowan-Sobolewski, Hildegard | Salinenstr. 28, 4310 Rheinfelden |
Expertin für Hochbegabung und Begabungsförderung; dipl. ECHA; Lehrerin im Primar- und Sekundarbereich; Dozentin auf Fachhochschulebene | Vorträge zu den Themen: Hochbegabung, Minderleister, begabungsfördernder Unterricht; Projekte zur Förderung von Begabung und Hochbegabung; Vermittlung von Mentoraten & Vorbereitung von Mentorinnen auf die Arbeit mit hochbegabten Kindern und Jugendlichen |
Kolcava, Martina | Begabungs- und Lernzentrum BrainZone Oberdorfstrasse 7, 5443 Niederrohrdorf 056 496 92 92 / 056 496 68 13 |
Bezirksschullehrerin Phil I, Master in Begabungspädagogik IBBF, Zusatzausbildung Diagnostik (PH FHNW), Dozentin in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen, Begabungs- und Lernzentrum BrainZone | Potenzialabklärungen, Mentorate und Coaching für Kinder und Jugendliche. Beratungen von Lehrpersonen und Eltern. Referate und Weiterbildungskurse für Lehrpersonen, Eltern und Behörden zu Themen rund um «Begabungsförderung», «Heterogenität» und «selbstgesteuertes Lernen». Sprach- und Literaturkurse für begabte Jugendliche. Begleitung von Studierenden. |
Rossi, Piero | Atelier fotoLux Ausserdrofstrasse 36, 5603 Staufen 079 332 77 11 info[at]piero-rossi.ch www.piero-rossi.ch |
Psychologe & Psychotherapeut, tätig seit 1985. Eigene Praxis bis 2015 (Spezialgebiete: ADHS, Asperger-Syndrom, ASS, Hochbegabung). Fotograf. | Mentorat | Begabtenförderung im Bereich Fotografie | Beratung. Porträt-, Objekt- und Landschaftsfotografie. Fotografisches Sehen, Bildkomposition, Lichtsetzung, Aufnahmetechniken, Bildbearbeitung und Print. Einzel- und Zweier-Sessions. Gespräche, auch über Persönliches. Besuche von Foto-Ausstellungen. Fotografie-Exkursionen. |
Eggäcker 7, 8965 Berikon |
NDK an der HfH: Begabungs- und Begabtenförderung, kommunale Projektleiterin Begabungs- und Begabtenförderung, Förderlehrerin | Ausarbeitung und Beratung kommunaler Projekte; Lehrerfortbildung und -beratung; Elternfortbildung und -beratung | |
Kanton Appenzell Ausserrhoden |
|||
Suter, Felix | Hauptstrasse 2, 9053 Teufen AR 071 335 75 35 felix.suter[at]hin.ch www.kinderpraxisteufen.ch |
Facharzt FMH für Kinder und Jugendmedizin; Präsident des Ostschweizer Forum für Hochbegabung | Entwicklungsabklärungen, Abgrenzung zu anderen medizinischen Diagnosen, im Zusammenhang mit Hochbegabung. Beratung, begleitende Therapien wie Ergotherapie, Psychotherapie… |
Kanton Bern |
|||
Blauner, Daniela | Derrière Montet 7, 2515 Prêles 079 207 95 77 |
Primarlehrerin, Kindergärtnerin, KV-Angestellte, dipl. Lerncoach, MAS IBBF, FNHW | Vorträge und Informationsveranstaltungen zum Thema Hochbegabung, Konzeptentwicklung für Schulen, Weiterbildungsangebote für Lehrpersonen, Lerncoaching, Beratung von Eltern und Lehrpersonen, Coaching von hochbegabten Kindern und Jugendlichen |
|
Verein zur Förderung besonders begabter Kinder im Kanton Bern |
Erwachsenenbildnerin; Kommunikationsberaterin | Förderung von hochbegabten Kindern in Kursen während und ausserhalb der Schulzeit; Durchführung von Informationsveranstaltungen zum Thema Hochbegabung; Integration von Hochbegabten: Beratung von Eltern; Begleitung bei Lehrer-Eltern-Gesprächen |
Haeberli-von Siebental, Anna Maria | Thunstrasse 16a, 3113 Rubigen |
Sekundarlehrerin, Lehrerin an Berufsfachschule, ECHA-Diplom, z.Z. MAS IBBF FHNW | Beratung von Eltern, Lehrpersonen und Schulteams, Konzeptentwicklung, Coaching von Jugendlichen, Weiterbildungsangebote: Begabungs- und Begabtenförderung, Begabung und Handicap, Vielfalt |
Lehmann, Renata | Lilienweg 114, 3322 Mattstetten 031 859 38 17 releh[at]gmx.net |
dipl. Specialist in Gifted Education ECHA, z.Z. MAS IBBF FHNW | Referate für Lehrerkollegien zu Hochbegabung, Konzepterarbeitung Begabungs- und Begabtenförderung für Schulen und Gemeinden, Beratungen für Schulbehörden, Lehrpersonen und Eltern, Unterstützung im Aufbau von Förderkursen BBF |
Loux, Andrea | Gymnasium Hofwil, Hofwilstrasse 51, 3053 Münchenbuchsee 076 437 07 51 andrea.loux[at]gymhofwil.ch |
Co-Leiterin und Lehrerin Talentförderung Gestaltung & Kunst / Gymnasium Hofwil (Bern) | Konzeption und Organisation eines gymnasialen Ausbildungsgangs mit Schwerpunkt Gestaltung & Kunst für künstlerisch begabte Schüler/innen; Förderangebote für gestalterisch-künstlerisch talentierte Schüler/innen; Coaching, Beratung, Abklärung im Bereich Talentförderung Gestaltung & Kunst |
Notter-Kuhn, Regula | Hofstettenstr. 20, 3600 Thun |
Sekundarlehrerin, Psychologin, Berufs-beraterin, Koordinatorin im Schulversuch zur Förderung besonders begabter SchülerInnen im Kt. Bern | Erkennen von und Umgang mit besonders Begabten, theoretischer Hintergrund von Hochbegabung |
Röthlisberger, Marianne | Praxis für entwicklungspsychologische Diagnostik, Beratung, Förderung Dorfmattweg 91 c, 3110 Münsingen 079 462 70 60 info[at]praxis-roethlisberger.ch www.praxis-roethlisberger.ch |
Entwicklungspsychologin, Dr. phil., Dozentin für Entwicklungspsychologie Universität Bern; Grundausbildung MAS Psychotherapie und CAS Hochschullehre Universität Bern; Mitautorin des Berner Material zur Förderung exekutiver Funktionen: Nele und Noa im Regenwald; eigene Praxis | Potenzialabklärungen: Vorschul- bis Jugendalter; Differentialdiagnostik: Besondere Begabung vs. Symptomatik im Zusammenhang von Entwicklungs- & Verhaltensauffälligkeiten/-störungen (z.B. ADHS, Autismus, LRS, Dyskalkulie); Beratung & Förderung von hochbegabten Kindern; Elternberatung |
Rudin, Simone | bildungs-atelier, Schlossberg 17, 3600 Thun 079 699 61 09 info[at]bildungs-atelier.ch www.bildungs-atelier.ch |
Heilpädagogin ISP Basel, CAS Neurowissenschaft und Heilpädagogik HfH Zürich, Coach Coaching AkademieSchweiz | Lerncoaching für Jugendliche und Erwachsene, Beratung von Lehrpersonen und Schulen bei der Umsetzung integrativer Begabungsförderung, Beratung von Eltern und Lehrpersonen |
Schlosser, Annina | Praxis Baern |
Dr. med.; Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie FMH; praktische Ärztin FMH; dipl. Psychotherapeutin; dipl. Supervisorin. |
Sprechstunde für Hochbegabung (Coaching, Therapie, keine Diagnose); allgemeine Kinder- und Jugendpsychiarische Sprechstunde; Autismusabklärung. |
Hofenstrasse 12, 8708 Männedorf |
Dipl. Specialist in Gifted Education (ECHA); Primarlehrperson, seit über 13 Jahren in der Begabtenförderung tätig; zertifizierte PRB®-Coach IPSIS (Persönlichkeits- und ressourcenorientierte Beratung, PSI-Diagnostik und ZRM®); in Ausbildung zur Traumapractitioner Somatic Experiencing® (SE)nach Peter Levine; in Weiterbildung «Kinder ermächtigen» («Tune in to Children»), Alé Duarte | Coaching, Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen zu den Themen (Hoch-)Begabung, Motivation, Selbstregulation, Stressbewältigung und Trauma. Tools sind PRB®, ZRM® und PSI-Diagnostik sowie meine sich laufend erweiternde Erfahrung durch Aus-und Weiterbildungen zum Thema Selbstregulation. | |
Kanton Basel Landschaft |
|||
Chen, Ya-Wan | Kernmattstrasse 24, 4102 Binningen ask[at]mentoringmusicalminds.com |
Diplomierte Musikerin, Förderperson; MAS Fachexpertin für IBBF; NLP Practitioner |
Förderung von musikalischem Nachwuchs und musikalischer Begabung; Mentoring, Coaching (Lernen, Üben, Instrumentalunterricht und Förderkonzept in der Musikbildung sowie facherübergreifenden Projekten mit Musik); Leadership-Training für junge Musiker; Referate im Bereich Musikalität (Entwicklung), Kreativität in der Musikbildung |
Müller-Oppliger, Salomé | Pädagogische Hochschule FHNW Kasernenstrasse 35, 4410 Liestal 061 925 77 47 salome.mueller[at]fhnw.ch www.begabungsförderung.com |
Master of Arts;
Dozentin für spezielle Pädagogik PH FHNW;
Leiterin Zertifikatsstudiengang IBBF;
Leiterin Begabungs- und Begabtenförderung PS Birsfelden |
Leiterin und Dozentin Studiengang CAS/MAS IBBF; Integrative Begabungs- und Begabtenförderung; Dozentin Erziehungswissenschaft, PH FHNW; Beratung von Lehrpersonen, Kindern und deren Eltern; Potenzial- und Förderdiagnostik und Lernberatung für (Hoch)Begabte Kinder; Schulentwicklungsprojekte und Weiterbildungen im Bereich Begabungs- und Begabtenförderung |
|
Bruderholzrain 36, 4102 Binningen
|
Master of Arts Educational Sciences (Bildungs-/Erziehungswissenschaften) MAS integrative Begabungs- und Begabtenförderung PH FHNW Zusatzausbildung Diagnostik (PH FHNW) Bachelor of Arts in Primary Education (Primarlehrperson) Co-Leitung Studiengang Integrative Begabungs- und Begabtenförderung IBBF (CAS/MAS), PH FHNW; Dozent Professur Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsforschung sowie am Institut für Weiterbildung und Beratung, PH FHNW | Potenzialabklärungen vom Vorschul- bis ins Erwachsenenalter sowie Lernberatung für (Hoch-)Begabte Kinder und Beratung von Erziehungsberechtigten; Unterrichts- und Schulentwicklung zur Begabungs- und Begabtenförderung, Beratung und Begleitung von Schulleitungen, Behörden und Lehrpersonen; Referate, Weiterbildungen, Schulkonzepte und Evaluationen von Fördermassnahmen Schwerpunkte: Minderleistende, Twice Exceptionals (2E), ADHS, Resilienzförderung, pädagogische Diagnostik, EdTech und Lösungsfindung von schwierigen Schulsituationen |
Kanton Basel Stadt |
|||
Gauck, Letizia | Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitsdiagnostik (ZEPP) Missionsstrasse 62, 4055 Basel 061 267 24 00 |
Psychologin FSP; Verhaltenstherapeutin SGVT; Studienleitung MAS DDPC an der FH Nordwestschweiz; Doktorat im Bereich Hochbegabung an den Universitäten Konstanz und München; Beratungstätigkeit an der Begabungspsychologischen Beratungsstelle der Universität München, Leiterin ZEPD an der Universität Basel | Potenzialabklärungen vom Vorschul- bis ins Erwachsenenalter; Differentialdiagnostik besondere Begabungen und Störungen des Erlebens und Verhaltens (z.B. ADHS, Depression); Verhaltenstherapie; Fortbildungen für Begabungsexperten sowie Lehrer- und Elterngruppen |
Hegglin, Irena | HI Coaching / Organisationsentwicklung Frobenstrasse 5, 4053 Basel hi[at]irenahegglin.ch www.irenahegglin.ch |
MAS Business Psychology, Organisationentwicklerin / Coach BSO | Beratung von Schulleitungen und Kollegien zur interprofessionellen Kooperation; Beratung von interdisziplinären Teams; Beratung und Begleitung bei der Implementierung des Konzeptes I&F |
Matthey, François | Schifflände 3, 4051 Basel |
ECHA-Diplom | Begleitung und Beratung von Schulprojekten im Bereich Begabungs- und Begabtenförderung, Weiterbildung und Beratung von Eltern und Lehrpersonen, Mentorate für Kinder und Jugendliche mit besonderen Begabungen, Vorbereitung von Jugendlichen in Kleinstgruppen auf die schweizerische Matura |
Reimann, Giselle | Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie ZEPP Universität Basel 061 207 24 00 |
Dr. phil. Psychologin mit Schwerpunkt Entwicklung und Persönlichkeit, Co-Autorin eines psychologischen Testverfahrens (Intelligence and Development Scales - Preschool) | Potenzialabklärungen vom Vorschul- bis ins Erwachsenenalter; Beratungen |
Kanton Freiburg |
|||
Baumer, Julie | Praxis PsYkids Seefeldstr. 69, 8008 Zürich |
Doktorat (PhD) in Psychologie; Psychologin FSP. Eigene Praxis sowie Schulpsychologin. Mitglied Mensa und ISPE. Bsc in Mathematik |
Kinder, Jugendliche und Familien, Hochbegabungsdiagnostik, Talentanalyse und -förderung. Therapeutisches Spiel, Schulpsychologie, Neuropsychologie, Laufbahnberatung. |
Baumer, Thomas | Praxis pro Talent Seefeldstr. 69, 8008 Zürich |
Coach und Referent, Mitglied Top 100 Excellent Trainers; Mitglied Mensa und ISPE; 18 Jahre Erfahrung als Assessor in Personalauswahl und -begleitung für Unternehmen; Buchautor; Betriebsökonom |
Erwachsene, Begabungsdisgnostik Talentanalyse und -förderung (auch für Musik und Kunst). Persönliches und/oder berufliches Coaching. Laufbahnberatung. |
Kanton Glarus |
|||
Murer, Monika | BeratungsZentrum, im Bahnhof, |
MAS BBF Integrative Begabungs- und Begabtenförderung FHNW, dipl. Erziehungsberaterin, Elternausbildnerin (IPP), Primarlehrerin |
Beratung, Coaching und Potentialabklärungen bei Hoch- und Sonderbegabung, Hochsensibilität /
Begabtenförderung, Lern- und Motivationstraining für Kinder / Beratung bei Erziehungsfragen und Schulproblemen / Beratung und Coaching von Lehrpersonen / Konzeptentwicklung für Begabungs- und Begabtenförderung in Schulen / Vorträge und Weiterbildungsangebote zum Thema Hochbegabung für Lehrpersonen und Schulen |
Murer, Werner | BeratungsZentrum, im Bahnhof, |
Berater im psychosozialen Bereich mit eidg. Diplom, Praxiskompetenz in Transaktionsanalyse (TA), Religionspädagoge und Seelsorger
|
Beratung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei Minderleistung / bei intellektueller Unterforderung und zugleich emotionaler Überforderung / Beratung und Coaching an Schulen und Lehrfirmen zum Umgang mit Minderleistern / Denken überdeckt Gefühle - Zugang zu den eigenen Gefühlen bekommen / Umgang mit eigener Hochsensibilität im Alltag / Vorträge und Weiterbildungen zu den genannten Themen |
Thoma, Judith | konkret |
Primarlehrerin, Heilpädagogische Fachlehrkraft, Ausbildung HfH Begabungs- und Begabtenförderung, DaZ-Lehrerin | Beratung von Eltern, Schulen und Lehrpersonen im Bereich Begabungs- und Begabtenförderung, Hochbegabung; Erstellen von Stärkenprofilen und Misfitanalysen bei Kindern; Konkrete Lösungsansätze für Eltern und Schulen; Weiterbildungen mit konkreten Unterrichtsideen; Konzepterarbeitung im Bereich Begabungs- und Begabtenförderung für Schulen; Mentorate für Kinder |
Kanton Graubünden |
|||
Guler-Lang, Anja | Salis 6, 7204 Untervaz |
Primarlehrerin, NDK Begabtenförderung an der HFH Zürich, Lehrkraft für Begabtenförderung | Mentorate; Umgang mit Heterogenität im Klassenzimmer; Beratung von Eltern und Lehrkräften |
Kanton Luzern |
|||
|
Stadelstrasse 11, 6048 Horw |
Spezialistin für Begabungs- und Begabtenförderung (ECHA); Lehr-beraterin AEB (Coach); Supervisorin BSO | Konzepte; Umsetzung der Begabungs- und Begabten-förderung; Beratung von Schulen, Eltern und Kinder; Gestaltung und Durchführung von Weiterbildung; Referate |
Häberli Hunkeler, Corinne | PRB®-Coach Höhenstrasse 3, 6015 Luzern 076 385 85 08 corinne.haeberli[at]icloud.com |
Primarlehrerin, CAS IBBF, PHLU, zert. PSI-Kompetenzberaterin Institut PSI Schweiz, Weiterbildungskurse ZRM®, zert. PRB®-Coach IPSIS, Dozentin Institut PSI Schweiz, Gastdozentin PHLU und HfH | Lerncoachings (ressourcenorientierter Ansatz von PSI, ZRM® und PRB®) für Kinder und Jugendliche mit hohem Potenzial ; Beratungen/Coachings für Eltern, Lehrpersonen, Behörden zum Thema Hochbegabung und Potenzialentfaltung; Weiterbildungen im Bereich Lernprozesse verstehen, anregen und begleiten, Begabungs- und Begabtenförderung, Minderleistung |
Mazzotti, Dina | Allmend 43, 6023 Rothenburg 041 280 37 86 hallo[at]begabtundglueckli.ch begabtundglueckli.ch |
Begabtenförderlehrerin, Primarlehrerin, Mentorin, Compad-Trainerin, Specialist in Gifted Education (ECHA) und MAS iBBF der PH FHNW, Dozentin am CAS iBBF PH Luzern | Beratung von Eltern, Lehrpersonen und Behörden bei Kindern mit hoher Begabung. Förderung und Begleitung von Kindern (Förderpläne & Mentorate). Unterstützung von Lehrpersonen in der Arbeit mit hochbegabten Kindern durch Enrichment- Unterricht, Compacting und kreativitätsfördernde Aufgabenstellungen. Konzeptarbeit für Schulen. Diagnostik. Arbeit mit Compad als integratives Tool im Klassenverband. |
Kanton Obwalden |
|||
Ettlin, Marianne | Laubligenstrasse 16 6055 Alpnach 041 660 12 18 |
Specialist in Gifted Education (ECHA) und MAS IBBF an der PH FHNW, Studienleiterin CAS IBBF PH Luzern | Referate und Weiterbildungen für Lehrpersonen, Schulteams |
Kanton Schwyz |
|||
Bamert-Rüegg, Irène | Staldenstr. 15, 8854 Siebnen |
dipl. Specialist in Gifted Education ECHA |
Integrative Begabungs-und Begabtenförderung, Beratung |
Grošin, Maja | Kantonsstrasse 60, 8864 Reichenburg 055 640 54 28 maja.grosin[at]hin.ch www.psychotherapie-reichenburg.ch |
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Neuropsychologin (Mitglied SVNP) | Begabungsabklärungen, Kinderpsychotherapien und Elterncoaching, Abklärungen bei Grenzfälle (Hochbegabung - AD(H)S) |
Kanton Solothurn |
|||
Ebnöther Heusser, Barbara | Fachstelle-Lernen 062 508 58 18 |
Master integrative Begabungs- und Begabtenförderung (IBBF), dipl. Psychologin BSc, Lehrerin für Begabungs- und Begabtenförderung, Leiterin der Fachstelle-Lernen | Potentialabklärungen vom Vorschul- bis ins Erwachsenenalter; Differentialdiagnostik bei besonderen Begabungen und Lernstörungen; Mentorate bei Hochbegabung; Therapie von Lernstörungen; Beratung von Eltern, Lehrpersonen und Schulleitungn. |
Guldimann Oegerli, Marlies | Fridgasse 14, 4614 Hägendorf |
MA in Special Needs Education; MAS integrative Begabungs- und Begabtenförderung FHNW; Erwachsenenbildnerin SVEB I; Schulische Heilpädagogin, Primarlehrerin |
Informationsveranstaltungen, Weiterbildungen, Referate, Workshops, Standortbestimmungen, Konzepte, Begleitung und Umsetzungshilfen für Schulleitungen, Schulteams, Lehrpersonen und Eltern |
Müller, Benno | Oberdorfstrasse 32, 4118 Rodersdorf |
Organisationsberater und Coach BSO, Master of Advanced Studies FHNW in Change und Organisationsdynamik, Specialist in Gifted Education ECHA, Leiten und Beraten von Gruppen DGGO/ DAGG, Lehrdiplom | Praxisorientierte und massgeschneiderte Weiterbildung rund um das Thema Begabungsförderung, Teamdynamik, Kooperationskultur in Schulen, Beratung von Schulleitung und Behörde bei Veränderungs- und Entwicklungsprojekten |
Rechsteiner, Maya | Oberdorfstr. 35, 4118 Rodersdorf |
Psychologin mit Zusatzausbildung in Psychotherapie, Beauftragte für Begabungsförderung am Institut für Fort- und Weiterbildung BS (ULEF), Lehrerin und Dozentin | Weiterbildung von Lehrpersonen, schulische Konzepte, Einzelfallberatungen insbesondere im Bereich Kindergarten und Primarstufe |
Kanton St. Gallen |
|||
Eisenbart, Urs | Wiesenstrasse 34, 9000 St. Gallen |
Supervisor und Coach BSO; Primarlehrer und Erwachsenenbildner; Specialist in Gifted Education; Weiterbildungen im Bereich Moderation und Schulentwicklung; Mitarbeiter im Netzwerk Beurteilung St. Gallen | Stärkenorientierung (mit dem Talentportfolio); Umgang mit Heterogenität - Differenzieren und Individualisieren bei der Planung, Durchführung und Beurteilung von Unterricht; Schulbegleitung und Konzeptberatung im Bereich äussere Differenzierung auf der Basis des Schulischen Enrichment Modells SEM |
Müller-Hostettler, Doris | Seehaldenstrasse 19b, 9404 Rorschacherberg 071 855 15 41 |
Master of Advanced Studies für Begabungs- und Begabtenförderung IBBF FHNW; HfH Zertifikat Schulische Begabungsförderung; Primarlehrerin |
IIM Independent Investigation Method (Individuelle Interessenforschungs-Methode); Integrative Begabungs- und Begabtenförderung; Begabungsforschung Lehrerweiterbildung im Bereich Begabungs- und Begabtenförderung |
Rogalla, Marion | Pädagogische Hochschule St. Gallen Müller-Friedbergstrasse 34 9400 St. Gallen marion.rogalla[at]phsg.ch www.phsg.ch |
Dr. phil. in Pädagogischer Psychologie der University of Connecticut bei Prof. Dr. Renzulli, Lizentiat in Pädagogik der Universität Zürich, Primarlehrpatent; Dozentin für Erziehungswissenschaften und Berufs- und Studienkompetenzen | Unterrichts- und Schulentwicklung zur integrativen Begabungs- und Begabtenförderung, Beratungen von Schulleitungen, Behörden und Lehrpersonen und Evaluationen von Förderprogrammen |
Zollinger, Elisabeth | Schweizerisches Institut für Hochbegabung, Glärnischstrasse 13, 9500 Wil SG 071 923 90 46/ 079 631 84 46 info[at]institut-hochbegabung.ch www.instituthochbegabung.ch |
lic phil I, Psychotherapeutin FSP langjährige Erfahrung in Abklärung, Beratung und Therapie von hochbegabten Kindern und Jugendlichen, Förderunterricht hochbegabter Kinder und Jugendlicher, Erwachsenenbildung |
Abklärung, Beratung und Therapie bei Schul - und Lernproblemen (Schwerpunkte Hochbegabung, Minderleistung, ADHS), Supervision und Kurse für Lehrpersonen, Theaterprojekte für Kinder und Jugendliche |
Kanton Thurgau |
|||
Dudler, Monika | Begabungs-plus Ribistrasse 22, 8280 Kreuzlingen 071 671 23 68 begabung-plus[at]bluewin.ch www.begabung-plus.ch |
Primarlehrerin, Schulische Heilpädagogin MAS, Fachexpertin für integrative Begabungs- und Begabtenförderung IBBF MAS | Beratung von Eltern, Lehrpersonen und Behörden bei Kindern mit Begabung, Hochbegabung und Lernschwächen. Förderung und Begleitung von Kindern (Mentorate). Unterstützung von Lehrpersonen bei der Integration hochbegabter Kinder, Enrichment- Unterricht, Compacting. Diagnostik. |
Widenhubstrasse 8a, 8552 Felben - Wellhausen |
Primarlehrerin, Fachlehrkraft Realschule, Schulische Heilpädagogin, Absolventin NDK 1 (Umgang mit Heterogenität und Begabtenförderung) | Begabungsförderung im Klassenzimmer; Fördermöglichkeiten durch die SHP | |
Rast, Christian | Schwalbenweg 57, 8500 Frauenfeld |
Sekundarlehrer phil. II, Nachdiplomkurs Begabtenförderung an der Hochschule für Heilpädagogik, ehemaliges Mitglied Team Begabungsförderung TG, Abteilung Schulentwicklung, diverse Weiter-bildungen in Erwachsenenbildung und Denkstilabklärungen, langjährige Erfahrung als Kursleiter; eigene Beratungspraxis | Beratung von Schulteams und -gemeinden im Bereich Begabungsförderung, Weiterbildungsgebote im Bereich: Begabungsförderung, Umgang mit Heterogenität, Team-entwicklung, Referate und Seminare fuer Eltern |
Scherf, Astrid | Wissenskontruktionen a.scherf[at]wissenskonstruktionen.ch |
Dipl. Architektin ETH, Vorkurs Schule für Gestaltung Zürich, Primarlehrpatent PHZH, MAS IBBF FHNW, tätig in der Beratung und als BBF-Förderlehrerin in Winterthur, Stammheim und Ossingen | Integrative Begabungs- und Begabtenförderung, Mentorate, Beratung von Kindern, Eltern, Lehrpersonen und Schulleitungen |
Weber, Marion | Wiedenstr. 16, 8505 Pfyn TG |
Dr. scnat. mit Tätigkeit in der physika-lischen Geografie und der Informatik, Dipl. Specialist in gifted Education (ECHA) mit langjähriger Erfahrung als Mentorin und Förderlehrkraft, Leitung der Begabungs- und Begabtentenförderung in Stammheim und Andelfingen, Eigentümerin/Leiterin des Talentstudios mit Kurslokal in Wil SG. | Praxisnahe Beratung von Lehrkräften und Schulen in der Begabungs- und Begabtenförderung; Förderprogramme für die Begabtenförderung in Schulen; Unterrichtseinheiten für die Begabtenförderung; Mentoring und Beratung für Mentoratslehrkräfte im Bereich der Begabtenförderung; Einzelfallberatung, besonders bei Minderleistern oder im Zusammenhang mit Teilleistungsschwächen. |
Kanton Waadt |
|||
Perrodin-Carlen, Doris | Grand-Rue 34, 1814 La Tour-de-Peilz |
Specialist in Gifted Education, dipl. ECHA (European Council for High Ability); Enseignante; Formatrice à la HEP de la formation continue; Formatrice d'adultes dipl. FSEA; Auteure du livre "Et si elle était surdouée" Ed. SZH/CSPS | Conseil aux parents et leurs enfants, coaching d'études pour les élèves surdoués, réalisation et accompagnement de projets pédagogiques dans les établissements, formation continue des enseignant-e-s, conférences pour les parents, les enseignant-e-s et les autorités scolaires |
Kanton Zug |
|||
Bossard Wehrle, Veronika | Klosterstrasse 4, 6300 Zug |
Leiterin der Fachstelle integrative Begabungsförderung der Stadtschulen Zug; Fachleiterin der Fachgruppe des symposiums-begabung.ch an der PHZ Zug; Schulische Heilpädagogin an der Tagesschule in Zug; Mitglied der Fachgruppe für die Erarbeitung des integrativen Begabungskonzeptes der Stadtschulen Zug | Schulung von Teams in der Frage der Umsetzung integrativer Begabungsförderung vom Kindergarten bis zur 6. Primarklasse; Unterstützung bei Konzeptarbeiten. |
Farkas, Katarina | Pädagogische Hochschule Zug Zugerbergstrasse 3, 6300 Zug 041 727 12 51 katarina.farkas[at]phzg.ch www.zg.ch |
MA Germanistik, Pädagogische Psychologie und Allg. Didaktik, Höheres Lehramt für die Fächer Deutsch und Pädagogik, div. Aus- und Weiterbildungen im In- und Ausland, Assessorin bei der Schweizerischen Studienstiftung | Sprachlich sehr begabte Lernende fordern und fördern Sprachförderung - ein Thema für alle Jungforschenden an Gymnasien und weiteren Mittelschulen |
Fischer Portmann, Priska | Pädagogische Hochschule Zug Zugerbergstrasse 3, 6301 Zug 041 727 12 58 |
Specialist in Gifted Education (ECHA) und MAS IBBF der PH FHNW, Dozentin für Fachdidaktik Mathematik PH Zug | Referate, Weiterbildungen und Beratungen für Lehrpersonen, Schulteams |
Roulet Huber, Chantal | Praxis Denkraum, Neuhofstrasse 3d, 6340 Baar |
dipl. psych. FH / Psychologin SBAB, Primarlehrerin, private Praxis | Hochbegabung in Schule und Erziehung, Abklärungen, psychologische Beratung, Workshops zu Hochbegabung, Systemisch-lösungsorientierte Therapie und Beratung für Familien, Paare und Einzelpersonen, Coaching für Jugendliche |
Schönbächler, Andreas | Schule Talentia Bundesstrasse 15, 6300 Zug 041 710 06 60 andreas.schoenbaechler[at]talentia.ch www.talentia.ch |
Fachperson für integrative Begabungs- und Begabtenförderung CAS IBBF der PH Luzern, CAS "Schulmanagement" der PH Luzern, Module MAS "Schulmanagement" der PH Luzern, mehrjährige Tätigkeit als Lehrperson/Schulleiter |
Schulleiter der Schule Talentia. Beratung von Eltern, Lehrpersonen und Behörden bei Kindern mit Hochbegabung. Differenzieren und Individualisieren bei der Planung und Beurteilung des Unterrichts. |
Praxis für Lernen und Leisten GmbH |
Fachpsychologin für Kinder- und Jugendliche FSP, MAS in Developmental Diagnostics and Psychological Counseling, Uni Basel, Certificate of Advanced Studies in Neuropsychologie des Kindes- und Jugendalters IAP, Zürich, HANDLE®-Therapeutin für die Förderung der neurologischen Entwicklung |
Stärken- und Schwächenanalysen, Begabungsabklärungen, Untersuchungen und Beratungen bei besonderen Lernbedürfnissen und Minderleistung; Behandlung von Lernschwierigkeiten im Heimprogramm nach dem HANDLE-Ansatz | |
Stockeristrasse 6, 6343 Risch ZG |
lic. phil. Pädagogische Psychologin (Schwerpunkte: Kognitions- und Entwicklungspsychologie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen) | Potenzialabklärungen für alle Altersstufen; spezifische Lernberatungsangebote und Lernstrategietrainings für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Schwerpunkte: Gedächtnis- und Lernstrategien für alle Fachgebiete, Motivation, Konzentration (ADS/ADHS), Lese-Rechtschreibschwäche (LRS), Metakognition, Prüfungscoachings, Hochbegabung) | |
Kanton Zürich |
|||
Aliberti, Elisabeth | Lerntherapie Bahnhofstrasse 18, 8810 Horgen 079 362 55 38 eli.aliberti[at]bluewin.ch www.lerntherapie-aliberti.ch |
diplomierte Lerntherapeutin ILT/SVLT, zertifizierte Marburger Konzentrationstrainerin, therapeutische Hypnosen |
Lerntherapeutische Unterstützung, Unterstützung Hochbegabter und ihres Umfeldes, Unterstützung von Hochbegabten mit Minderleistung, Therapeutische Hypnosen/Naturlernlager. Wöchentlich stattfindende altersdurchmischte Waldgruppe am Mittwochnachmittag (auch für hochbegabte Kinder). |
Baumer, Julie | Praxis PsYkids Seefeldstr. 69, 8008 Zürich |
Doktorat (PhD) in Psychologie; Psychologin FSP. Eigene Praxis sowie Schulpsychologin. Mitglied Mensa und ISPE. Bsc in Mathematik |
Kinder, Jugendliche und Familien, Hochbegabungsdiagnostik, Talentanalyse und -förderung. Therapeutisches Spiel, Schulpsychologie, Neuropsychologie, Laufbahnberatung. |
Baumer, Thomas | Praxis PsYkids Seefeldstr. 69, 8008 Zürich |
Coach und Referent, Mitglied Top 100 Excellent Trainers; Mitglied Mensa und ISPE; 18 Jahre Erfahrung als Assessor in Personalauswahl und -begleitung für Unternehmen; Buchautor; Betriebsökonom | Erwachsene, Begabungsdisgnostik Talentanalyse und -förderung (auch für Musik und Kunst). Persönliches und/oder berufliches Coaching. Laufbahnberatung. |
Berweger Konzelmann, Kathrin | Tramstrasse 102, 8050 Zürich |
MAS integrative Begabungs- und Begabtenförderung (BBF, FHNW), Marte Meo Therapeutin und Fachberaterin, Höheres Lehramt für Bildnerisches Gestalten (ZHdK), Zertifizierte Kursleiterin «Starke Eltern – starke Kinder» |
Begabungsförderung für künstlerisch und visuell räumlich interessierte und begabte Kinder, Beratungen und videobasiertes entwicklungsorientiertes Marte Meo Coaching für Eltern und Lehrpersonen, Vorträge zu Themen wie Hochbegabung, Hochsensibilität, Perfektionismus, Elterntreff begabt und sensibel. |
Buser Steiger, Marianne | PRB®-Coach Institut PSI-Schweiz IPSIS® |
Primarlehrerin, CAS IBBF PHLU, zert. PSI-Kompetenzberaterin Institut PSI Schweiz, Weiterbildungen ZRM®, zert. PRB®-Coach IPSIS, Dozentin Institut PSI Schweiz, Gastdozentin CAS IBBF PHLU, HfH | Begabungs- und Begabtenförderung⎢ Potenzialentfaltung und Motivation ⎢ Schul- und Unterrichtsentwicklung ⎢ Coaching & Weiterbildungen⎢ PEP® (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie) |
Chumachenco, Ania | Praxisgemeinschalft LichtBlick Asylstrasse 81, 8032 Zürich 044 363 08 67 |
Fachpsychologin für Kinder und Jugendliche SBAP, Lerncoach, Mentorin, Förderlehrerin | Begabungsabklärungen, Beratungen, Lerntherapie, Mentoratsunterricht für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Fähigkeiten im Alter von 5-17 Jahren, Förderunterricht an Schulen |
Fehr Ursula | Sprachoase am Rhein Salomon Landoltweg 34, 8193 Eglisau 044 867 34 76 | 079 794 88 61 ursulafehr@bluewin.ch |
Autorin und Kolumnistin, ehemalige Primarlehrerin mit langjähriger Praxis in Begabtenförderung (Kindergarten und Primarschule Rorbas-Freienstein), Leiterin von Schreibwerkstätten in kreativem Schreiben und Weiterbildung in Spontan-Schauspiel in München | Kinder ab vier Jahren und Jugendliche, deren Sensibilität und Freude an der Sprache mündlich oder schriftlich die Wörter sprudeln lässt, dazu motivieren, Ihre Begabung als Lust und Sprungbrett für neue Möglichkeiten zu erproben und zu nutzen, mittels spielerischer Förderung und vielfältiger Impulse. Einzeln oder in Kleingruppen |
Flury, Peter | Pädagogische Hochschule Zürich, Lagerstrasse 2, 8090 Zürich, |
Specialist in Gifted Education (ECHA), MAS IBBF | Referate, Weiterbildungen und Beratungen für Lehrpersonen, Schulhausteams und Behörden |
|
Praxis beim Kreuzplatz |
Fachärztin FMH für Psychiatrie und Psychotherapie, Diplom Kommunikationswissenschaft | Therapie/Coaching/Beratung für Hochbegabte ab 18 Jahren |
Herren-Häcki, Judith | Praxisgemeinschaft Dufourstrasse 183, 8008 Zürich praxis19[at]sunrise.ch www.judith-herren.ch |
lic.phil. Psychologin FSP, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin, Zusatzqualifikationen Systemische Supervision und Mediation, Integrative Paartherapeutin IBP, Zusatzqualifikation Hochbegabung in Theorie und Praxis IFLW | Potentialentwicklung während der Lebensspanne, Hochbegabung und Selbstwertthemen, Hypersensitivity, Paar- und Familienthemen, Bindungs- und Beziehungsthemen, Elterncoaching, Supervision von Fachkräften im Umgang mit Hochsensitivität und Hochbegabung, Umgang mit Potentialabklärungen und Diagnosen |
Herrmann, Svenja | Schifflände 10, 8001 Zürich |
Lic. Phil. I (Literaturwissenschaften, Rechtsgeschichte, Staatsrecht); Expertin für Begabungs- und Begabtenförderung (HfH Zürich); Lerntherapeutin i.A. (ILT Zürich); Projektleiterin von www.atelierlitera.ch (Begabtenförderung, Literatur, Kanton Aargau); regelmässige Weiterbildungen in Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen; selbständig tätig bei schreibstrom.ch; langjährige Praxiserfahrung im Bereich BBF | Mentorate und Lernbegleitung für Kinder und Jugendliche; Schreibwerkstätten, Beratung von Lehrpersonen und Eltern; Weiterbildung für Lehrpersonen im Bereich BBF kreatives Schreiben; Fach: literarisches Schreiben, Deutsch, Philosophieren mit Kindern, Kreativitätsförderung, Persönlichkeitsförderung; Informationen siehe www.schreibstrom.ch |
Hug, Regula | Resilienz-Coaching |
Organisationsberaterin, Supervisorin und Coach bso | Beratung: Coaching, Führungscoaching, Fachberatung, Konzepte, Teamentwicklung, Tagungen. |
Huser, Joëlle | Praxisgemeinschaft Lichtblick |
Master in Teacher Education (MAS), Sekundarlehrerin, Erwachsenenbildnerin Coaching & Beratung (AEB), dipl. ECHA und Ausbildungsleiterin ECHA-Schweiz, Leiterin Wingsseminar, Autorin "Lichtblick für helle Köpfe" und weitere Fachbücher | Weiterbildungstage, Referate; Weiterbildungskurse zur Begabungs- und Begabtenförderung sowie Kreativitätsförderung; Begleitung bei der Erarbeitung von Konzepten zur Begabungsförderung und deren Umsetzung; Supervision und Beratung von Förderlehrpersonen, PsychologInnen oder Projektgruppenersonen oder Projektgruppen |
Kuhn, Christine | Dr. med. Christine Kuhn Englischvierteilstrasse 10, 8032 Zürich christine.kuhn@hin.ch www.christinekuhn.ch |
FMH Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie Autismusabklärung ADOS, CAS Kinderpsychotraumatologie |
Gesamtes Spektrum der Kinderpsychiatrie unter Berücksichtigung von Begabung, Hochbegabung, AD(H)S, Teilleistungsstörungen und Autismus Spektrum Störungen. Kooperationen mit Institutionen und fachverwandten Berufsgruppen, Atteste für Schulen, Nachteilsausgleichsmassnahmen. |
Linker Karolin | Sinnwerk Kultuvermittlung, Seefeldstrasse 243, 8008 Zürich 043 818 50 41 k.linker[at]sinnwerk.ch www.sinnwerk.ch |
Diplom Kulturwissenschaftlerin, Kulturpädagogin, dipl. NPO-Managerin, Hochschuldidaktisches Zertifikat, über 20 Jahre im Bereich Kulturvermittlung für alle Altersstufen tätig | Wahrnehmung/Sinne, Aufmerksamkeit/Achtsamkeit, Nachhaltige Entwicklung, Kunst- und Kulturvermittlung |
Meyer, Cornelia | Brauerstrasse 110, 8004 Zürich 044 291 53 12, 079 718 93 52 info[at]cornelia.meyer.ch |
Primarschullehrerin Begabungs- und Begabtenförderung, Psychoanalytikerin und Psychotherapeutin in eigener Praxis, Kulturschaffende und Publizistin | Begabungs- und Begabtenförderung an Primarschulen und privat, Schreibwerkstätten und Kulturkunde |
Stolzestrasse 3, 8006 Zürich |
lic.phil Psychologin und Fachpsychologin für Psychotherapie, Mathematikerin und Mittelschullehrerin; langjährige Berufserfahrung als Lehrerin, Schülerberaterin, Sozialpädagogin, Schulpsychologin; von 2000 - 2003 leitende Psychologin der Mensa Schweiz |
Beratung zu Hochbegabung für Jugendliche und Erwachsene. Hochbegabung in Familie, Beziehung, Schule, Ausbildung, Beruf. Hochbegabung und Lernschwierigkeiten, AHDS, etc. Zusammenarbeit Eltern-Schule. Persönliche und berufliche Stärken, Entwicklungsperspektiven. | |
Schüepp-Lanz, Verena | "d'Insle" Montessori-Schule AG, Signaustrasse 7/9, 8008 Zürich 043 443 00 30 info[at]dinsle.ch www.dinsle.ch |
Kindergärtnerin und Primarlehrerin, Montessori-Pädagogin, AMI 3-6, 6-12, Specialist in Gifted Education, in Ausbildung MAS Begabungsförderung PHNW | Begabungsförderung in Krippe, Workshops und Fortbildung von Lehrkräften der Kindergarten- und Primarstufe in Montessori-Pädagogik, Beratung von Schulleitungen, Lehrkräften und Eltern in Lernfragen und bei der Gründung neuer Einrichtungen. |
|
Im Wingert 9, 8049 Zürich |
Doktorat (Ph.D.) in Erziehungs-psychologie (J.S.R. Renzulli) ; M.A. Degree in Gifted Education (J.S.R. Renzulli) ; B.A. Degree in Verhaltenswissenschaften; Zürcher Lehrerpatent, Lehraufträge an der Universität Connecticut und schweizerischen Hochschulen, Fachpsychologin FSP für Kinder und Jugendliche, Laufbahnberaterin und Executive Coach, Autorin Mythos Begabung (Huber 2007) | Referate und Präsentationen, Best Performance Coaching, Laufbahn- und Lebensplanung, Start-up Engagement bei innovativen Projekten im Bildungsbereich |
Thalmann-Hereth, Karin | Neustadtgasse 5, 8001 Zürich |
Dr. phil. Psychologin; delegiert arbeitende Musik- und Psychotherapeutin (Ausbildung am Fritz Perls Institut); Förderkurse für hochbegabte Kinder; Lehrerin für Psychologie und Deutsch (Gymnasium und Berufsmittelschule); Autorin verschiedener Fachbücher und -artikel. | Beratung, (musik-)therapeutische Begleitung, Abklärungen, Fachreferate/Weiterbildungstage; thematischer Schwerpunkt: Integration von kognitiver und sozial-emotionaler Entwicklung |
Widmer, Jeannette | Dufourstrasse 187, 8008 Zürich 079 310 47 63 jeannette.widmer[at]psychologie.ch www.psychotherapie-jwidmer.ch |
Lic. phil. I, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Fach-psychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP, dipl. Schulische Heilpädagogin, Primarlehrerin |
Entwicklungsorientierte Abklärung, Beratung und Therapie von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien mit systemisch-analytischem Ansatz. Heilpädagogische Einzelförderung bei kognitiven und schulischen Lernschwierigkeiten. |
|
Dufourstrasse 61, 8008 Zürich |
lic. phil. I, dipl. Psych., approbierte klinische Psychotherapeutin BDP und KBV, Verhaltenstherapeutin, Spezialistin für hochbegabte Kinder und asynchron entwickelte hochbegabte Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten, Kommuni-kationsschwierigkeiten, Lern- und Teilleistungsdefiziten, Underachiever, schlechen Noten und Schulverweigerung | Allgemeine Hochbegabungsdiagnostik, Erstellen von Gutachten; Differentialdiagnostik, Erstellen von Gutachten, HB und LRS – visualisierendes Lerntechniktraining als Kurzzeittraining, visualisierende Lerntherapie bei Mehrfachdiagnosen, Verhaltenstherapie unter Berücksichtigung der Phänomenologie der Hochbegaung. Verhaltenstherapie bei HB und emotionaler Betroffenheit, z.B. Aggression, existentielle Depression, Einsamkeit, Mobbing, Hyperaktivität. |