Adressen - Institutionen

Möchten Sie sich als Institution auf dem Gebiet der Begabungsförderung in unsere öffentliche Adressliste für Institutionen eintragen lassen?

Dann melden Sie sich bitte bei uns: info[at]begabungsfoerderung.ch



Schweiz:

→ Beratung

→ Angebote für Eltern und Kinder

→ Angebote für Schulen und Lehrpersonen

→ Schulen

Ausland:

→ Deutschland

→ Österreich

→ Weitere Einzelländer

→ internationale Organisationen

Das Netzwerk Begabungsförderung übernimmt für diese Liste keine Verantwortung hinsichtlich Qualitätskontrolle.



Schweiz

Beratung

 

Artcoaching Berweger

Beratungen und Marte Meo Coachings (videobasierte entwicklungsorientierte Kommunikationsmethode) für Eltern und Lehrpersonen. Vorträge. Elterntreff begabt und sensibel. Stärken- und interessenbasierte Begabungsförderung für künstlerisch und visuell räumlich interessierte und begabte Kinder und Jugendliche.

www.artcoaching-berweger.ch

begabt & glücklich
Begabt & glücklich ist ein privates Beratungs- und Schulungsangebot für Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrpersonen. Es bietet päd. Diagnostik (Potenzialabklärung), Beratung, Begleitung, Coaching und Weiterbildung zur Begabungs- und Begabtenförderung, zu Hochbegabung und selbstgesteuertem Lernen an

begabtundglueckli.ch

Brainzone
BrainZone ist ein privates, unabhängiges, gut vernetztes Beratungs- und Schulungsangebot für Kinder und Jugendliche, Eltern und Lehrpersonen. BrainZone bietet Beratung, Coaching und Weiterbildung zur Begabungsförderung und Hochbegabung, zum selbstgesteuerten Lernen und zur Sprachförderung an.  

www.brain-zone.ch

Edulink – Bildungsberatung und Expertisen
Edulink bietet eine Bildungsberatung für Eltern, Erziehungsberechtigte und junge Erwachsene an, welche sich von einer unabhängigen Fachstelle einen Einblick in das breite Bildungsangebot verschaffen wollen.

→ www.edulink.ch


Enrichment im Sprachunterricht
Rund 100 Ideen für Enrichment im Sprachunterricht (Seite auf Französisch)

→ www.pedagonet.com

<<geistreich>>
Beratung und Schulung von Eltern, Lehrpersonen und Kindern / Jugendlichen; Expertenvermittlung, Homeschooling und spezielle Projekte rund um Begabtenförderung.

→ www.geist-reich.ch


Schweizerisches Institut für Hochbegabung
Abklärung, Beratung und Psychotherapie bei Hochbegabung, Minderleistung und ADHS/ADS an, sowie Weiterbildung und Supervision.

www.instituthochbegabung.ch

Praxis Denkraum

Beratung von Eltern, Lehrpersonen und Behörden zum Thema Hochbegabung, Abklärungen, Psychologische Beratungen, Workshops zu Hochbegabung.

→ www.praxis-denkraum.ch

Praxis für Begabungs- und Lernförderung
Coaching und Begleitung von hochbegabten Schülerinnen und Schülern, Beratung von Eltern und Lehrpersonen, Förderkurse.

www.motiviert-lernen.ch

Praxis für Lern- und Leistungsfragen

Die Praxis bietet Begabungsabklärungen mit Beratung zu Förderfragen, Abklärungen zur Identifizierung von Stärken für die berufliche Entwicklung, umfassende psychologische Abklärungen von schulischen Lernschwierigkeiten, Behandlungsprogramme nach der HANDLE-Methode bei Lern- und Entwicklungsschwierigkeiten, Beratungen bei Erziehungsfragen und Lerntherapien für Kinder mit Lernproblemen.

www.lernenundleisten.ch

Praxis proTalent
Intellektuelle, emotionale und/oder berufliche Standortbestimmung, Talentanalyse, Coaching und Begleitung für Erwachsene. Spezieller Fokus für Hochbegabte (einschliesslich Kunst und Musik).

→ www.protalent.ch

Praxis PsYkids
Standortbestimmung, Beratung und Begleitung für Kinder, Jugendliche und Familien. Hochbegabungsdiagnostik und -unterstützung.

www.psykids.ch

Praxisgemeinschaft Lichtblick
Pädagogische-psychologische Beratungen und Abklärungen

→ www.praxis-lichtblick.ch

Pullout Plus
Pullout Plus bietet ein umfangreiches Angebot an Beratungs-, Diagnostik- und Unterstützungsmöglichkeiten in den Bereichen (Hoch-) Begabung, ADHS, SchülerInnen - und Studierendenberatung sowie in der Lösungsfindung von (schulischen) Konflikten. 

→ http://www.pulloutplus.ch/

 

stedtnitz.design your life GMbH
Potentialanalysen und Umsetzungshilfen für Eltern, Hilfestellung beim Umgang mit Blockaden und Teilleistungsschwierigkeiten für Jugendliche, Ausbildungs- und Studienberatung, Lebens- und Laufbahnplanung für Erwachsene. Umfassend, ganzheitlich und stärkenorientiert. We change lives!

→ www.stedtnitz.ch


www.symposium-begabung.ch

Das Symposium wird alljährlich im März vom gleichnamigen Verein organisiert und sieht Referate, Workshops und vielfältige praxisorientierte Austauschmöglichkeiten vor.

www.symposium-begabung.ch

Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitsdiagnostik (ZEPD)
Das ZEPD ist eines der drei Zentren der Universitären Psychologischen Dienste der Fakultät für Psychologie. Das Angebot des Zentrums umfasst Psychologische Abklärungen/Diagnostik in diversen Bereichen der persönlichen Entwicklung, Beratung und begutachtenden Tätigkeiten.

psychologie.unibas.ch



Angebote für Eltern und Kinder

 

Aargauer Literaturhaus
Das Aargauer Literaturhaus. Literatur und Sprache, fördert mit literarischen Schreibwerkstätten (Textstatt), die von professionellen Autorinnen und Autoren geführt werden,  schreibbegabte Kinder und Jugendliche.

www.aargauer-literaturhaus.ch

Association Suisse pour les Enfants Précoces ASEP
Pour répondre aux besoins des enfants « HP », l'ASEP s'est donné pour but d'aider à les détecter, de les soutenir et de les accompagner. L'ASEP mobilise auprès des enseignants et autorités scolaires, organise des conférences, des rencontres entre parents et des activités pour les enfants membres.

asehp.ch

Begabte Naturwissenschaften
Förderprojekt der Metrohm-Stiftung Herisau über alle Schulstufen mit dem Ziel, bei leistungsmotivierten begabten Kindern und Jugendlichen Freude an Naturwissenschaften wecken und steigern.

www.natwibegabte.ch

Chess4kids
Chess4kids ist eine Schachorganisation im Grossraum Zürich und Zug und bietet Kurse für Kinder zwischen 4 und 15 Jahren. Unterrichtet wird in Kleingruppen auf Deutsch und Englisch.

www.chess4kids.ch

Die Denkschule
Die Denkschule ist ein Verein zur Begabten und Begabungsförderung. Sie bietet Ideen, Materialien und Unterlagen für fächerübergreifende Unterrichtunterricht aus den Bereichen Multimedia, Informatik, Technik und den Naturwissenschaften an. Die Unbefangenheit und Kreativität der Kinder machen aus kleinen und grosse Lernalässen ein packendes MINT-Projekt!

www.die-denkschule.ch

Elternverein für hochbegabte Kinder EHK
Gesamtschweizerischer Verein, der sich für die Anliegen und Interessen von hochbegabten Kindern und deren Eltern einsetzen will.

→ www.ehk.ch

FBK Verein zur Förderung besonders begabter Kinder im Kanton Bern
Der FBK fördert Kinder mit besonderen Talenten durch Workshops in- und ausserhalb der Schulzeit. Kinder können von der Kantonalen Erziehungsdirektion für einen Vormittag dispensiert werden, damit sie das Förderangebot besuchen können. Zusätzlich werden Ferien- und Wochenend-Workshops angeboten.

→ www.fbk-bern.ch

Flying Teachers
Flying Teachers haben neben Sprachkursen auch Kurse und Mentorate für Kinder und Jugendliche im Angebot. Begabungen in unterschiedlichen Bereichen werden von ausgebildeten Fachpersonen gefördert.

→ www.flyingteachers.com

KinderUni – Enrichment-Angebot des EHK
Die Kurse der KinderUni sind ausschliesslich für Kinder mit besonderen Begabungen (Hochbegabung) im Alter von etwa 7 - 14 Jahren vorgesehen.

www.kinderuni.org

LearningCulture
Die LearningCulture CodeSchool organisiert Programmierkurse für Kinder und Jugendliche zwischen 8-15 Jahren. Das Angebot ist als anspruchsvolle Freizeitbeschäftigung für begabte Kinder gedacht. Unterrichtet wird in Kleingruppen von ca. 6 Schüler/innen, so dass die Teilnehmer individuell betreut werden können. Das Kursangebot umfasst Basics, Game-Design und Robotik Kurse.

www.learningculture.ch 


Mensa Schweiz
Gesellschaft, gegründet mit dem Ziel, Kontakte zwischen Personen mit einem IQ über 130 (Wechsler) zu fördern.

→ www.mensa.ch

Mental-stark4kids
Mental-stark4kids verbindet intensives Training der eigenen Wahrnehmung mit Spiel, Sport und Spass. So kann jedes Kind seine Begabungen und Stärken nutzen, um auch andere Bereiche in der Entwicklung voran zu treiben. Daneben lernen sich die Kinder sehr gut kennen und können ihre Ressourcen gezielt und nachhaltig einsetzen.

mental-stark4.com/mental-stark4kids

Mentoring Musical Minds
Ein ganzheitliches und zukunftsweisendes Programm für Begabtenförderung und Talententwicklung in der Musik. Das Mentoring richtet sich sowohl an Einzelpersonen und kleine Gruppen als auch, in erweiterter Form zum Beispiel als Enrichment-Programm, an Institutionen wie Musikschulen und andere Schulen.

www.mentoringmusicalminds.com

Ostschweizer Forum für Hochbegabung OFFH
Der Verein OFFH bietet intellektuell hochbegabten Kindern in der Ostschweiz Kurse an, die ihren ausserordentlichen Fähigkeiten entsprechen, hier können sie auf ihrem Denkniveau arbeiten und andere Kinder und Jugendliche kennenlernen, die ähnlich denken und arbeiten wollen. Vermittlung von Abklärungs-, Beratungs-, und Unterstützungsstellen ist auch ein Teil des Angebots.

www.offh.ch

Schreibstrom
Mentorate und Sprachunterricht für Kinder und Jugendliche mit Spezialisierung auf Begabungsförderung; Literatur- und Schreibwerkstätten; Beratung für Schulen und Eltern.

→ www.schreibstrom.ch

Schweizer Wissenschafts-Olympiaden
Der Verband der Schweizer Wissenschafts-Olympiaden gibt talentierten und motivierten Jugendlichen einen vertieften Einblick in die Naturwissenschaften. Er organisiert u.a. Wettbewerbe für Mittelschülerinnen und Mittelschüler in fünf Naturwissenschaften.

→ www.olympiads.ch

Schweizerische Studienstiftung
Die Schweizerische Studienstiftung ist eine private gemeinnützige Organisation, die seit 1991 an Schweizer Hochschulen und Fachhochschulen aktiv ist. Sie fördert ausgezeichnete Studierende, deren Persönlichkeit, Kreativität und intellektuelles Interesse auf zukünftige Leistungen in Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Politik hinweisen.

→ www.studienstiftung.ch


Prof. Dr. Margrit Stamm
Laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte und Evaluationen zum Thema Hochbegabung.

→ http://perso.unifr.ch/margrit.stamm

Stiftung für hochbegabte Kinder
Die Stiftung für hochbegabte Kinder unterstützt Projekte und Fachkräfte in der ganzen Schweiz. Die unentgeltliche Beratungsstelle «Anlaufstelle Hochbegabung» informiert betroffene Eltern, Kinder, interessierte Fachleute und Laien über sämtliche Fragen, die im Zusammenhang mit überdurchschnittlichen Fähigkeiten relevant sind.

→ www.hochbegabt.ch


Stiftung Schweizer Jugend forscht
Das Ziel der Stiftung ist, bei den Jugendlichen die Freude an Wissenschaft und Forschung zu wecken und zu fördern. Die Stiftung bietet allen jungen Menschen in der Schweiz im Alter zwischen 14 und 21 Jahren die Möglichkeit, die wissenschaftliche Tätigkeit beziehungsweise die Forschung in der Praxis kennen zu lernen durch die Durchführung eines Wettbewerbes für erste Forschungsarbeiten, die Organisation von Studienwochen und anderen Dienstleistungen.

→ www.sjf.ch


Talenta Science Series (TSS) in Zürich
Die Schule Talenta bietet für begabte Primarschulkinder jeweils am Mittwoch-Nachmittag ihre spannenden naturwissenschaftliche Projekte in Kleingruppen an. Leitung: Xaver Heer, Biologe, Schulleiter TALENTA.

→ www.talenta.ch (TSS Kurs)


Userlearn
Die Drehscheibe für freie Bildung

→ www.userlearn.ch


Universikum
Das stadtzürcher Begabtenförderprogramm «Universikum» unter der Leitung der Fachstelle Begabungsförderung bietet seit 2003 «Universikum»-Kurse für hochbegabte Schülerinnen und Schüler sowie «Mosaik»-Weiterbildungskursen für Mitarbeitende der städtischen Volksschule.

www.stadt-zuerich.ch/universikum



Angebote für Schulen und Lehrpersonen

 

Braintalent
Der Verlag BRAINTALENT® bietet Schulmaterial für kognitiv talentierte Schülerinnen und Schüler, welches während dem Unterricht benutzt werden kann, wenn ein Kind unterfordert ist oder beschleunigt durch den Standard Lernstoff geht. In regelmässigen Abständen wird neues Schulmaterial im deutschsprachigen Raum zur Verfügung gestellt werden, wie zum Beispiel Schulmaterial für sprachlich begabte oder mathematisch begabte Kinder und Jugendlichen.

www.braintalent.ch/schulmaterial

Explore-it
explore-it entwickelt anregende Lernanlässe zu selbständigem Forschen und fördert damit das Technikverständnis und die Innovationsfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen. Explore-it bietet auch Weiterbildungangebote für Lehrpersonen an.

→ www.explore-it.org

IIM Research
Die Individuelle Interessenforschungs-Methode ist eine 7-Schritt-Methode, mit welcher sich Kinder und Jugendliche grundlegende Strategien aneignen, um ein eigenes Thema, das sie interessiert, selbstständig zu erforschen.

→ www.iimresearch.ch

Stiftung Kinder- und Jugendmuseum: Mobiles Museum Sammelsurium
Das Mobile Museum bietet Ausstellungen, Ateliers und Mitmachangebote zu Kunst und Kulturaustausch für alle Schulstufen. Es kommt mit dem gesamten Ateliermaterial zu Ihnen ins Schulhaus: z.B. mit Ausstellungsobjekten, Papieren, Stiften, Farben, Werkzeugen, Spielen, Musikinstrumenten oder Kostümen. Es hat einen festen Standort im Schulhaus Kern in Zürich und ist immer dort zu finden, wo es gebraucht wird.

www.kijumu.ch



Schulen

 

Academia Group
Academia ist einer der grössten Anbieter von Bildungsangeboten in der Schweiz. An über 20 Standorten wird die Potentialentwicklung der Kinder und Jugendlichen unterstützt. So findet beispielsweise an den Academia Bilingual Schools zweisprachiger Unterricht (Deutsch und Englisch) vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe II statt während an den Academia International Schools auf eine weltweit anerkannte internationale Maturität, die britischen A Levels, vorbereitet wird.

www.academia-group.ch

Basler Zentrum für Bildung
Privates Gymnasium und Primarschule mit integrierter Förderung für hochbegabte Kinder.

→ www.bzb.ch

Cantaleum
Das Cantaleum Zürich als zweisprachige Tagesschule mit musikalischem Profil bietet vielfältige schulische und musikalische Herausforderungen. Durch dem Kind individuell angepasste Unterrichtsmodule, altersdurchmischte Klassen und das gemeinsame Musizieren entsteht eine optimale Lernatmosphäre.

→ www.cantaleum.ch

clix - die schule
Der Unterricht basiert auf den Erkenntnissen des Schulischen Enrichment Modells (SEM) von Renzulli/Reis. Die Schule arbeitet individualisierend, von den Stärken der Kinder ausgehend, unter Berücksichtigung der Lernstile. Das Team ist davon überzeugt, dass altersdurchmischtes Lernen einen wertvollen Beitrag für einen begabungsfördernden Unterricht bildet.

→ www.clix.ch

d'Insle (Montessori-Schule)
Die konfessionell neutrale, zweisprachige (D/E) Tagesschule und arbeitet nach den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik. Kinder im Alter von ca. 1 - 12 Jahren werden in den vier Abteilungen Kindergärten (Vorkindergarten, Kindergarten) und Primarschule (Grundstufe und Mittelstufe) geschult und betreut, vor allem aber individuell und ganzheitlich gefördert.

→ www.dinsle.ch

heureka

Zentrum zur Förderung besonderer Begabungen an der EMS Schiers. Hoch begabte Kinder werden ihren Fähigkeiten entsprechend in altersdurchmischten Gruppen während eines Tages bzw. Halbtages gefördert. Zielgruppe sind jene Kinder, die im Regelklassenunterricht zeitweise unterfordert sind und die aufgrund ihrer intellektuellen Begabungen spezielle Herausforderungen benötigen.

→ www.heureka-schiers.ch

ipso Haus des Lernens
Das ipso Haus des Lernens in Basel ist eine Tagesschule auf Sekundarstufe I (obligatorische Schulzeit 5. bis 9. Schuljahr plus 10. Schuljahr). Gelernt wird in Niveaukursen mit individuellem Lerncoaching, wodurch Begabungen zielgerichtet gefördert werden können. Das Fraktal des Haus des Lernens beinhalten den respektvollen Umgang miteinander und das eigenverantwortete Lernen.

www.hausdeslernens.ch

KiTs Tagesschule

Die KiTs Tagesschule ist eine zweisprachige Schule mit individueller Begabungsförderung für durchschnittlich- bis überdurchschnittlich begabte Kindern ab der Basisstufe (Kindergarten bis 2. Klasse) bis und mit der Oberstufe.

www.kits-dayschool.ch

LMS - Lernen macht Spass
Ab dem Schuljahr 2003 / 2004 wird in Luzern leistungsstarken und leistungswilligen Kindern die Möglichkeit geboten, in kleinen Klassen von maximal 12 Schüler/innen und einem stark individualisierten Unterricht mit integrierter Begabtenförderung, die 3. - 6. Primarklasse zu besuchen.

www.lms-schule.ch

Lernstudio Challenge, Förderklasse für Hochbegabte am Lernstudio Winterthur
Das Lernstudio will ein Ort des Lernens mit einer bejahenden Schulatmosphäre sein. Schülerinnen und Schülern lernen durch individuelle Beratung und gezielte Förderung im Klassen, Gruppen- oder Einzelunterricht, eigeninitiativer und schulisch kompetenter zu werden.

→ www.lernstudio.ch

Lipschule Zürich
Hier wird nach dem von Carl Rogers entwickelten ein pädagogisches Konzept, des personzentrierten Unterrichts gearbeitet. Die Lehrperson bietet den Schüler/-innen Hilfen zum Lernen an, steht ihnen aber beim selbstverantwortlichen Lernen nicht im Wege. Neu bietet die Lipschule auch eine Basisstufe ab 3 Jahren an.

→ www.lipschule.ch

Montessori House of Kids Adliswil
Als zweisprachiges (deutsch-englisch) Kinderhaus begleitet das House of Kids Kinder ab 4 Monate bis zum Schuleintritt. Das ganzheitliche Angebot garantiert jedem Kind optimale Entwicklungsbedingungen und ermöglicht ihm die effektive Ausschöpfung seines vorhandenen Potentials.

www.houseofkids.ch

Montessori Schule Seetal
In der Pädagogik der Maria Montessori geht es darum, das Kind ganzheitlich zu fördern. Ein bedeutender Leitsatz heisst: „hilf mir es selbst zu tun“. Wir bieten dem Kind eine vorbereitete Lernumgebung wo es sein eigenes Tempo bestimmen kann. Speziell entwickeltes Lernmaterial führt vom Ergreifen zum Begreifen.

→ www.montessori-seetal.ch

Schule Talentia Zug
Seit 2006 durch den Bildungsrat anerkannte private Tagesschule für hochbegabte Primarschüler/innen. Spezialisten in Begabungsförderung unterrichten max. 12 Lernende pro Klasse und erreichen die Zielsetzungen des Lehrplans des Kantons Zug beschleunigt, vertieft und erweitert.

→ www.talentia.ch

Sprungbrett
Sprungbrett ist ein einzigartiges, privates Projekt in der Stadt Zürich zur individuellen Förderung unterschiedlich begabter Kinder zwischen 3 - 12 Jahren. Das Sprungbrett-Konzept stellt den Fördergedanken und damit das Kind an sich in den Mittelpunkt. Leben und Lernen in einer altersdurchmischten Gruppe und auf den Grundlagen der Montessori-Pädagogik.

www.sprungbrett.eu

Tagesschule Elementa Neuheim / ZG
Die Tagesschule Elementa ist eine Primarschule, die begabte und lernwillige Kinder fördert. Individuelle Förderung in kleinen Klassen mit max. 16 Kindern. Elementa verbindet die Bereiche Unterricht, Spiel, Sport, handwerkliche und musische Aktivitäten als Einheit. Die Schule arbeitet mit dem Förderprogramm Schulisches Enrichment Modell (SEM).

→ www.tagesschule-elementa.ch

Talentförderung_Gymnasium Hofwil
Das Gymnasium Hofwil bietet Jugendlichen mit besonderer Begabung in den Bereichen Sport, Musik, Gestaltung & Kunst oder Schauspiel eine kompakte Ausbildungskombination an: Sie können sich parallel zum Gymnasium einer zweiten, professionell ausgerichteten künstlerischen bzw. sportlichen Ausbildung widmen. Die Spezialausbildungen verantworten unsere Ausbildungspartner HKB (Hochschule der Künste Bern) sowie die entsprechenden Sportverbände.

www.gymhofwil.ch

www.talenta.ch
Schule für hochbegabte Kinder im Primarschulalter (Zürich, Basel). Das Grobkonzept von Talenta sieht vor, jedem Kind in den kognitiven Fächern das eigene Lerntempo zuzugestehen. Der Verein Talenta unterhält zahlreiche internationale Fachkontakte (World Council, ECHA, Eurotalent).

→ www.talenta.ch



Ausland

Deutschland

 

Begabtenzentrum
www.begabtenzentrum.de

Begabungslotse
www.begabungslotse.de


Bildung & Begabung - Talentförderzentrum des Bundes und der Länder
www.bildung-und-begabung.de


Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind
→ www.dghk.de/


Deutsche Schülerakademie
→ www.deutsche-schuelerakademie.de


Forum zum Thema Hochbegabung (und Infos für Eltern, Lehrer, Schüler)
→ www.logios.de


Hochbegabtenförderung e.V.
→ www.hbf-ev.de


Institut für Jugendmanagement
Das IJM bietet schulergänzende Bildungsprogramme zur individuellen Förderung bis zum Studium parallel zur Schule
www.ijm-online.de


Internationalen Centrums für Begabungsforschung (ICBF) der Universität Münster
www.icbf.de

Karg-Stiftung für Hochbegabtenförderung
→ www.karg-stiftung.de


Landesweite Beratungs- und Forschungsstelle für Hochbegabung

www.lbfh.uni-erlangen.de


LRS-Portal.net - Das Legasthenie Onlineportal
→ www.lrs-portal.net/themen/hochbegabung/index.php


Margarete Guder Stiftung
Förderung von hochbegabten Kindern und Jugendlichen sowie MINT Studierenden
www.margarete-guder-stiftung.de

Netzwerk Akzeleration
Das Netzwerk Akzeleration besteht aus einer kleinen Gruppe von Profis und Eltern, die sich für einen vernünftigen Umgang mit Akzeleration (früher Einschulung, Überspringen von Klassen, Akzeleration in einem Fach, Frühstudium, …) einsetzen.
www.netzwerk-akzeleration.de



Oesterreich

 

Hochbegabung bei Kleinkindern
→ www.klugekinder.at


özbf – Österreichisches Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung
www.oezbf.at


TATE für eltern

→ tate.at



Weitere Länder

 

Association Française pour les Enfants Précoces
www.afep-asso.fr/


Renzulli Center for Creativity, Gifted Education, and Talent Development
→ www.gifted.uconn.edu



International

 

World Council for Gifted and Talented Children
→ www.world-gifted.org



Das Netzwerk Begabungsförderung übernimmt für diese Liste keine Verantwortung hinsichtlich Qualitätskontrolle.